SSB Oberer Aischgrund:„Einander Engel sein“ - Seelsorge-Basiskurs für Ehrenamtliche

Zuhören, begleiten, unterstützen
Freud und Leid gemeinsam teilen
Dem Gegenüber ein offenes Ohr schenken, die Situation des anderen bewusst wahrnehmen - sei es bei freudigen Anlässen wie einem Geburtstag, in Notsituationen wie einer Krankheit oder bei Neuanfängen wie einem Umzug. Das alles ist wesentlicher Bestandteil der Besuchsdienstarbeit. Gerade an Übergängen und Grenzsituationen des Lebens tut es Menschen gut, wenn sie jemand begleitet.
In der Basis-Seelsorge-Fortbildung für Ehrenamtliche lernen Sie, was es bedeutet, für und mit dem anderen da zu sein. Sie bekommen Einblicke in die Haltung und Rolle des Seelsorgenden und üben das zuhörende Gespräch.
Die Fortbildung eignet sich für alle, die sich ehrenamtlich in der Besuchsdienstarbeit engagieren und für alle, die im Umgang mit Menschen das eigene Verständnis für das Gegenüber schärfen wollen.
Die Termine des Kurses sind am:
- Freitag, 27. Februar 2026 - Rolle der SeelsorgerIn
- Donnerstag, 5. März 2026 - Kommunikation und Beziehung
- Mittwoch 11. März 2026 - Grenzen und Selbstfürsorge
- Dienstag, 24. März 2026 - Abschlussabend
Uhrzeit:
- 17:30 Uhr Ankommen mit Imbiss
- 18:00 bis 20:00 Uhr Themeneinheit des Abends
Ort:
- Evang. Gemeindezentrum, Am Schlossgraben 1, 91413 Neustadt/Aisch
Referentinnen:
- Pfr.in Heidi Wolfsgruber (Evang. Erwachsenenbildung)
- Pfr.in Ruth Neufeld (Evang. Senioren- und Klinikseelsorge
- Gemeinderef.in Jutta Friedel (Kath. Senioren- und Klinikseelsorge
Kosten:
- 15€ für den gesamten Kurs
Anmeldung:
- bis 13. Februar 2026
- direkt bei Heidi Wolfsgruber - per Mail heidi.wolfsgruber@elkb.de oder telefonisch 09339 9899997
In Kooperation zwischen dem Evang. Bildungswerk, dem Evang.-Luth. Dekanat Neustadt/Aisch und dem Kath. Seelsorgebereich Oberer Aischgrund