Sternsinger-Aktion 2026 in Emskirchen

Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit
Die Sternsinger-Aktion am Dreikönigstag hat in Emskirchen schon eine langjährige Tradition.
Kinder sind für Kinder in vielen Ländern am 6. Januar unterwegs, sammeln Senden und bringen auch den Neujahrssegen in jedes Haus.
Auch du kannst dabei sein!
Mitmachen können alle Kinder ab der Grundschule. Bei Kindern der 1. bzw. 2. Klasse bitten wir um eine verbindliche Anmeldung einer erwachsenen Begleitperson. Es spielt keine Rolle, welcher Religion ihr angehört oder auch ohne Konfession seid.
Jugendliche, z. B. Firmlinge oder Konfirmanden sind natürlich auch gern gesehen - und ab dem 5ten Mal gibt es ein kleines Dankeschön.
Zur Vorbereitung treffen wir uns im katholischen Pfarrzentrum Emskirchen, Kolpingweg 6 (neben der Maria Königin Kirche).
Ab diesem Jahr hat sich das Betreuer-Team vergrößert und auch an der Vorbereitung auf die Aktion hat sich einiges geändert.
Bei den Vorbereitungstreffen richten wir den Blick nach Bangladesch. Trotz Fortschritten im Kampf gegen Kinderarbeit müssen in dem südasiatischen Land noch rund 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche arbeiten – 1,1 Millionen sogar unter besonders gesundheitsschädlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Sternsinger-Partnerorganisationen setzen sich dafür ein, Kinder aus Arbeitsverhältnissen zu befreien und ihnen den Schulbesuch zu ermöglichen.
Nähere Informationen findet Ihr auf dem Anmeldezettel im downdoad-Bereich