Zum Inhalt springen

Pfarrei St. Johannes Neustadt/A.:Sternsinger-Aktion 2026 in Neustadt/Aisch

SSB_sternsinger_symbolbild
Jetzt anmelden und mitmachen! Mit online-Anmeldung
Datum:
21. Okt. 2025
Von:
ENH
Hier findet Ihr Informationszettel mit Anmeldeabschnitt für die diesjährige Aktion.

Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit

Liebe Kinder und Jugendliche!

Mitmachen. Dabeisein. Helfen:
Sternsingeraktion 2026


Vorbereitungstermine:
Freitag, 28.11.2025 15:00 – 17:30 Uhr
oder 
Freitag, 12.12.2025 15:00 – 17:30 Uhr

im katholischen Pfarrzentrum Neustadt, Ansbacher Straße 5. 

Motto:

Erhebt eure Stimme! Für Kinderrechte.

Zu diesem Treffen bringst du bitte mit:
Stifte, Schere und Kleber.
Super, wenn du dabei bist! 

Die Anmeldung muss bis 24.11.25 im Pfarrbüro Neustadt/A. abgegeben werden. 

Sternsingeraktion
Dienstag, 06.01.2026 - Aussendungsgottesdienst 9:00 Uhr

Bei Fragen:
Gemeindereferentin Jutta Friedel Tel.:  09161 2511 oder E-Mail:  jutta.friedel@erzbistum-bamberg.de


Gerne darfst du auch deine Freundinnen und Freunde einladen, bei der Sternsingeraktion mitzumachen.

Hier kannst du dich direkt anmelden:

 

Anmeldung zur Sternsinger-Aktion in Neustadt/A. 2026

Alle Felder mit * müssen ausgefüllt werden!

 

Bitte im kath. Pfarramt, Ansbacher Straße 5 einwerfen oder per E-Mail an jutta.friedel@erzbistum-bamberg.de

Ich mache bei der Sternsingeraktion am 06.01.2026 in Neustadt mit und komme am

zum Vorbereitungstreffen im kath. Pfarrzentrum Neustadt/Asch, Ansbacher Straße 5.

Ich bin einverstanden, dass unser Kind bei der Sternsinger-Aktion Neustadt/A. 2026 mitmacht.

 

Bitte geben Sie die Größe Ihres Kindes in cm an:

Während der Aktion werden Fotos erstellt. Die Fotos werden alleine für die Veröffentlichung in der Presse und pfarreieigenen Medien (z.B. Internet/Pfarrbrief) verwendet. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.
Die hier angegebenen Daten werden ausschließlich für Zwecke verwendet, die einen unmittelbaren Bezug zur Kath. Pfarrei aufweisen. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Gespeichert werden die oben angegebenen Daten. Die Daten verbleiben bis eine Löschung gewünscht wird. 
Die Einwilligung zur Speicherung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.