Hier finden Sie einige Beispiele für erfolgreich geförderte Projekte.
Herzlichen Dank allen Spendern, die daran mitgewirkt haben!
Peru, Lima
Haus der Talente (HdT)
Wir sind immer wieder überwältigt, wie unser lieber Pater Juan mit Enthusiasmus und Ausdauer die Kinder und Jugendlichen im HdT begeistert. Er greift dabei auf ein mittlerweile großes Team zurück. Viele seiner Helferinnen und Helfer haben im HdT ganz viel Zuwendung erfahren und möchten für andere etwas zurückgeben. Pater Juan war im März 2024 hier in Neustadt und hat uns die jüngsten Entwicklungen mit Wort und Bild erläutert. Aktuell werden dort 350 Kinder in 22 verschiedenen Kursen betreut. Neben schulischer Nachhilfe werden u.a. Kurse in Hausarbeit, Erziehung, handwerklichen Fähigkeiten, Musik, Ballett, traditionelle Tänze, Maniküre, Karate etc. angeboten. Für all diese Kurse wird Material und Ausstattung benötigt. In der Bildergalerie zeigen die Bilder 5 und 6 einen Eindruck der Ausbildung und auch wie mit dem Verkauf selbst bemalter Textilien das Projekt unterstütz wird.
Ihre Hilfe trägt dazu bei, ganz vielen Straßenkindern Selbstvertrauen und eine neue Perspektive zu geben.
Peru, Trujillo
Puente de St. Rosa
In 2024 waren unsere Projektverantwortlichen Dres. Lisa und Jürgen Rauber aus Mainz vom Verein Puente (=Brücke) e.V. auf eigene Kosten erneut in Peru und haben sich einen Einblick in die aktuelle Projektentwicklung in Trujillo verschafft. Dort werden insgesamt 60 Kinder ab dem 5. Lebensjahr ganz besonders gefördert bis zum gewünschten Abschluss als Handwerker, Krankenpfleger, Arzt, Lehrer bzw. sonstige Akademiker. Mit den Eltern/Mündigen wird ein notarieller Vertrag geschlossen. Jedes Kind muss einen gewissen Betrag aufbringen. Nach der Ausbildung sind 10% des späteren Einkommens an das Projekt zurück zu zahlen.
In 2025 werden Schulmöbel und Unterrichtsmittel benötigt. In der Bildergalerie zeigen die Bilder 3 und 4 nach erfolgreicher Ausbildung Krankenschwestern und Ärztinnen an ihrem Arbeitsplatz.
Hierfür bitten wir um Ihre Hilfe.
Madagaskar
Vivoy
Junge Frauen lernen, wie Holzkohle aus trockenem Gras als Brennmaterial hergestellt wird. Im Nebeneffekt gibt es weniger Flächenbrände und weniger CO2 Ausstoß. (Bildergalerie Bilder 1 und 2)
Brasilien
St. Maria
Im neuen Kleinkinderzentrum werden spielerisch Verhaltensregeln erlernt. Bei Bedarf können die Kinder sich dort auch ausruhen. (Bildergalerie Bilder 7 und 8)
Ecuador
Santo Domingo
Im Kinderheim Valle Feliz lernen die Mädchen in einer Kochschule bei einem Chefkoch. Der Verkauf von selbst zubereiteten Gerichten könnte eine Geschäftsidee für später sein. (Bildergalerie Bilder 9 und 10)
Philippinen
HELP!
Unser Mitglied Walter Zeleny ist Repräsentant der Sektion Mittelfranken des seit 2008 tätigen Vereins "HELP! - WIR HELFEN" e.V. (www.help-wirhelfen.de)
Seit Vereinsgründung wurden mehreren tausend Menschen geholfen, deren Familien sich die erforderlich medizinische Behandlung nicht leisten konnten. Schwerpunkte sind Operationen von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, aber auch Operationen am grauen Star oder die Versorgung mit einer Prothese bei Extremitätenverlust. Es ist gewährleistet, dass die Spende zu 100 % für die konkrete Hilfe vor Ort ankommt. Alle Arbeiten im Verein werden von Mitgliedern und Freunden ehrenamtlich und unentgeltlich erbracht. Trotzdem anfallende Kosten des Vereins, wie auch die Werbung, werden ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Fördervereine erbracht.
Die medizinische und soziale Bedürftigkeit wird in jedem Einzelfall geprüft und die Bezahlung der medizinischen Leistung erfolgt zweckgebunden nach Durchführung der Maßnahme direkt an Arzt bzw. Klinik.
Gerne unterstützen wir den Verein, der durch seine Tätigkeit insbesondere Kindern und jungen Menschen neue Chancen und Lebensperspektiven gibt. Der Schwerpunkt der Hilfen liegt auf den Philippinen, sodass sich unser Ausschussmitglied Walter Zeleny durch seine jährlichen Besuche dort immer aktuellen Einblick verschaffen kann.