Bin ich dabei, auch wenn ich erst nach dem 1. September 14 werde?
Wir laden alle ein, die bis zum 1. September 2025 schon 14 sind – so passt’s meistens gut zu den Schuljahrgängen.
Aber hey – Ausnahmen gibt’s immer!
Zum Beispiel wenn:
- du nur ein paar Tage später Geburtstag hast
- du mit Freund:innen zusammen die Firmung machen willst
- du mit deiner Schwester oder deinem Bruder gemeinsam starten möchtest
Dann schreib einfach eine Mail an Pastoralreferent Ludger Mennes – wir finden sicher eine Lösung!
Muss ich dieses Jahr mitmachen?
Nein, musst du nicht.
Wenn dir die Termine nicht passen oder du lieber nächstes Jahr mit jemandem zusammen gefirmt werden willst – kein Problem!
Aber: Wer dieses Jahr dabei sein will, sollte bei diesen Terminen am Start sein:
- Auftakt in Neustadt oder Uffenheim
- eine Aktion deiner Wahl
- das Wochenende der Firmlinge in Bad Windsheim
- die Vorbereitung auf den Firmungsgottesdienst
- und natürlich: die Firmung selbst
Gibt’s einen Anmeldeschluss
Ja – wir brauchen deine Anmeldung bis spätestens 31. Juli 2025. So können wir besser planen und alles gut vorbereiten.
Was ist, wenn ich krank werde?
Dann erstmal: Gute Besserung!
Und dann: Schreib einfach eine Mail an Pastoralreferent Ludger Mennes, damit wir gemeinsam eine Lösung finden.
Wo werde ich gefirmt?
Der Firmkurs 2026 läuft an verschiedenen Orten – du kannst dir aussuchen, wo und wann du bei den Terminen dabei sein willst.
Nur das Wochenende der Firmlinge gibt’s einmal und an einem festen Ort.
Auch wenn du nicht in Uffenheim oder Neustadt gefirmt werden willst – kein Ding. Schreib uns, und wir schauen, was möglich ist.
Warum kostet das was?
Die Firmvorbereitung kostet natürlich auch uns was – vor allem das Firmlings-Wochenende (über 120 €!).
Deshalb bitten wir dich um einen Beitrag von 60 €.
Falls das für dich oder deine Familie gerade schwierig ist: Kein Stress!
Auf dem Anmeldeformular kannst du ganz einen Zuschuss beantragen.
Noch Fragen?
Dann komm zu einer unserer Info-Veranstaltungen im Juli – da kannst du alles loswerden, was dir auf dem Herzen liegt.
Oder schreib einfach eine Mail an Pastoralreferent Ludger Mennes – wir helfen dir gern weiter!